Test Beitrag zum Koffer

Cover: Koffer
So beginnt die Geschichte: Rachid drückte den Stopp-Knopf. Einige der Koffer hatten sich offenbar verhakt, und er musste auf das nun stillstehende Gepäckförderband steigen, um zu sehen, was passiert war. Mit geübtem Handgriff hob er die zwei ineinander verkeilten Koffer vom Band und stellte sie erst einmal zur Seite. Anschließend drückte er den Start-Knopf. Das Band fuhr nach einem kurzen Ruckeln wieder an. Ein Koffer nach dem anderen fand seinen Weg auf den vielen Förderbändern tief unter dem Flughafen San Jordi von Palma de Mallorca.
Cover: Koffer

So beginnt die Geschichte:

Rachid drückte den Stopp-Knopf. Einige der Koffer hatten sich offenbar verhakt, und er musste auf das nun stillstehende Gepäckförderband steigen, um zu sehen, was passiert war. Mit geübtem Handgriff hob er die zwei ineinander verkeilten Koffer vom Band und stellte sie erst einmal zur Seite. Anschließend drückte er den Start-Knopf. Das Band fuhr nach einem kurzen Ruckeln wieder an. Ein Koffer nach dem anderen fand seinen Weg auf den vielen Förderbändern tief unter dem Flughafen San Jordi von Palma de Mallorca.

Es waren Hartschalenkoffer, die nun neben ihm standen. Beide in etwa gleich groß, beide in einem dunkelblauen Farbton. Einer der beiden war ungewöhnlich leicht für das Gepäck eines typischen Mallorca-Urlaubers. Durch das Verhaken hatten sich die Anhänger mit den Flughafencodierungen gelöst. Rachid hatte sie vom Förderband aufgehoben, jetzt lagen sie neben ihm auf dem Boden. Auch die sonst immer angebrachten Barcodeaufkleber fehlten. Er stöhnte auf und sah sich die beiden baggage tags an. Der eine Koffer schien einem Mann mit englisch klingendem Namen mit Zielflughafen London zu gehören, der andere einer Deutschen aus München. Rachid nahm einen Streifen Klebeband aus seiner Arbeitstasche, brachte die Codierungsbänder wieder an und betrachtete zufrieden seine Arbeit.

Frauen nehmen zu viele Sachen in den Urlaub mit, dachte er. Ihre Koffer sind immer schwerer. Wir Männer haben da deutlich weniger dabei.

Er hob die beiden Koffer schwungvoll hoch und stellte sie auf das immer noch laufende Förderband.

Bald darauf war ein Koffer mit einem Hochzeitskleid auf dem Weg nach London.